Blog
Herzlich willkommen auf meinem Blog. Hier finden Sie Inspirationen, Ideen und Tipps rund um die Themen Personal, Führung und Ihren Alltag als Unternehmer und Unternehmerin.
Aktuelle Beiträge
KI-Tools im Recruiting: Kosteneffizienz und Zeitersparnis
Dank geschickt genutzter KI-Tools wird das Recruiting effizienter und schneller. Die Unternehmen können durch den Einsatz von KI Zeit und Kosten sparen. Erfahren Sie hier, wie Sie KI-Tools in...
Preboarding und Onboarding: Erfolgsrezept für kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen, die sich im Wettbewerb behaupten wollen, sollten Preboarding- und Onboarding-Prozesse als Teil ihrer Personalgewinnungsstrategie nicht unterschätzen. Sie sind der Schlüssel, um...
Vermeiden Sie diese 7 Fehler beim Bewerbermanagement
Das Bewerbermanagement ist keine einfache Aufgabe, aber es auch keine Raketenwissenschaft. Um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten, Rekrutierungskosten nicht zu versenken und...
Warum auch Ihr kleines Unternehmen ein Bewerbermanagementsystem braucht und wie Sie das richtige System auswählen
Verbessern Sie die Effizienz des Rekrutierungsprozesses mit einem modernen Bewerbermanagementsystem. Erfahren Sie hier, warum ein solches System für Ihr Unternehmen wichtig ist und welche...
Gesundheit und Fürsorge: Wichtige Werte für Unternehmen und Mitarbeiter
In diesem Bloginterview spricht Katja Raschke mit Sabrina Di Pumpo geht es um das wichtige Thema Gesundheit und Fürsorge. Sie stellen wichtige Werte in der (Selbst-) Führung dar, um ein erfolgreiches Unternehmen zu schaffen.
Mit Sabrina Di Pumpo spreche ich über die Erwartungshaltung von Unternehmern/-innen bezüglich ihrer eigenen Leistung und der ihrer Mitarbeiter/-innen und wie man realistisch bleiben und Lösungen finden kann, die für das Unternehmen umsetzbar sind.
Ein weiteres Thema ist die Prävention von Burnout und auf welche Signale Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen bei Veränderungen im Verhalten und im emotionalen Zustand achten können, um frühzeitig einzugreifen.
Es werden verschiedene Methoden wie Atemübungen, Meditation und progressive Muskelentspannung empfohlen, um die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Die Teilnehmer betonen außerdem die Wichtigkeit von Fürsorge und Verantwortung und dass und wie kleine Veränderungen eine große Verbesserung bewirken können.
Die besten Talente für Ihr Unternehmen finden: So setzen Sie Social Recruiting und Active Sourcing gekonnt ein
Wollen Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen finden? So setzen Sie Social Recruiting und Active Sourcing gekonnt ein!
Sie sind auf der Suche nach den besten Talenten? Mit Social Recruiting und Active Sourcing können Sie sie finden! In diesem Blogartikel, erfahren Sie, auf welchen Wegen Sie in den sozialen Netzwerken Ihre passenden Mitarbeiter* anziehen können. Außerdem erfahren Sie worauf, Sie achten sollten.
Rekrutierungswege im Überblick: Zeit, den Ansatz zu ändern?
Es gibt so viele verschiedene Rekrutierungswege. Dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über 14 verschiedene Rekrutierungswege. Ist es Zeit Ihren Ansatz jetzt zu ändern?
Mitarbeiterbindung: 11 Bausteine für Ihren Erfolg
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung* ist Gold wert in Ihrem Unternehmen. Das ist nicht erst so, seitdem es immer mehr Unternehmen schwerfällt, offene Stellen zu besetzen und die Kosten für...
Rekrutierung mit keinem Budget – 11 Tipps für kleine und mittlere Unternehmen
Rekrutierung kostet Zeit und Geld. Das Budget kann dabei leicht explodieren. Etwas, was insbesondere Selbständige, die gerade erst mit dem Teamaufbau oder der Erweiterung starten sowie kleine und...
Nachwuchs auf Knopfdruck? 7 Schritte für Ihre gelungene Rekrutierung
Nachwuchs auf Knopfdruck? Das hätten wir alle gern. Die richtige Anzahl an Top-Mitarbeiter wie von der guten Fee sofort herbeigezaubert. Doch kann das wirklich gelingen? Darum und um 7 Schritte für...
8 Anzeichen, dass Sie dringend Unterstützung im Business brauchen
Woran erkennen Sie, dass Sie dringend Unterstützung im Business brauchen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Teamaufbau oder die Teamerweiterung? Diese Fragen treiben sowohl Gründer/-innen und...
4 plus 1 Weg, wie Sie mit mir zusammenarbeiten können
Ein Business ist nicht statisch. Auch hier bei HR konkret gibt es neue und überarbeitete Angebote. Deshalb zeige ich hier zusammengefasst 4 plus 1 Weg, wie Sie aktuell mit mir zusammenarbeiten...
3 Punkte, die Sie beim Teamaufbau beachten sollten
Beim Teamaufbau gibt es Selbständige, denen es gar nicht schnell genug gehen kann und es gibt diejenigen, die sich sorgen und zögern. So vielfältig wie die Unternehmertypen sind beim Teamaufbau auch...
Stil und Kleidung zur Unterstützung der Arbeitgebermarke
Wie können Sie Ihren Stil und Ihre Kleidung wirksam für Ihre Arbeitgebermarke nutzen? Wie können Sie Ihre Werte und Identität als Arbeitgeber durch Kleidung und Stil sichtbar machen und...
Selbstfürsorge im Unternehmeralltag: 15 Tipps
Erhalten Sie in diesem Beitrag 15 Tipps für mehr Selbstfürsorge im Unternehmeralltag. Die Selbstfürsorge ist extrem wichtig, denn an Sie als Unternehmer oder Unternehmerin werden besonders viele und...
Wie Sie eine gute Karriereseite gestalten, die Bewerber anzieht: 3 Hebel, die wirklich funktionieren
Gastartikel von Nicole van Meegen, Webdesign für kleine Unternehmen Die Karriereseite auf Ihrer Website ist oft der erste Berührungspunkt, den Bewerber mit Ihrem Unternehmen haben – und gleichzeitig...
7 Tipps für Stellenanzeigen – So ziehen Sie die richtigen Bewerber an
Stellenanzeigen haben nur ein Ziel: den passenden Menschen auf Ihre Stelle aufmerksam zu machen und zu überzeugen, sich bei Ihnen zu bewerben. Deshalb wollen die Jobposts gut konzipiert und...
15 Tipps für Karriereseiten, die Bewerber begeistern
Es gibt Karriereseiten und es gibt Karriereseiten, die Bewerber begeistern. Da steht dann nicht nur plump eine Stelle und was gesucht oder gar gefordert wird, sondern man merkt, dass das Unternehmen...
Sichtbarkeit als Arbeitgeber erhöhen – 20 konkrete Tipps für Sie
Wie machen Sie sich als Arbeitgeber sichtbar? Welche Kanäle, Orte und Gelegenheiten können Sie nutzen, um Ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber zu erhöhen, damit Sie die Chance haben, sich als...
Videos im Arbeitgebermarketing
Was kann Ihnen der Einsatz von Videos im Arbeitgebermarketing bringen? Was sollten Sie als Arbeitgeber dabei beachten? Wie können Sie einfach starten?Warum sollten Sie Videos im Arbeitgebermarketing...
Arbeitgebermarke und Arbeitgeberattraktivität
Die Arbeitgebermarke - auch „Employer Branding“ genannt - und die Arbeitgeberattraktivität sind in aller Munde. Dieser Blogartikel gibt einen Einblick in die Unternehmeraktivitäten in diesem...
Talent Management – 5 Gründe, warum Sie es nutzen sollten
„Talent Management“ - was ist das, wobei hilft es und warum sollten Sie es auch im kleinen Unternehmen von Beginn an effektiv nutzen. Noch ein neues Schlagwort in der Unternehmensführung und im...
Mitarbeiter beim Einkaufen gewinnen
Warum Sie immer und kontinuierlich rekrutieren sollten, um sich A-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu sichern. Und so der Not vieler Unternehmen in der Personalsuche entgehen, die nicht die...
Digitale Personalprozesse
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Auch die Personalprozesse werden immer weiter digitalisiert werden. Zu manchen Schritten werden Sie gezwungen und manche sind Chancen für Ihre...
Die digitale Personalakte – die Vorteile und was Sie beachten sollten
Digitalisierung im Unternehmen. Welche Vorteile hat die digitale Personalakte und was sollten Sie beachten.
Finanzen in der Personalplanung – Blog-Interview mit Profit-First Professionals Susanne Just und Bärbel Metzger vom Podcast “Finanzen neu denken”
Interview mit Susanne Just und Bärbel Metzger über das System "Profit First" in der Personalplanung. Susanne Just und Bärbel Metzger sind das Duo hinter "Finanzen neu denken - dein gesundes...
10 Gründe, warum Selbständige früh mit dem Teamaufbau starten sollten
Die erste Auftragsvergabe und der Teamaufbau bewegen mich gleich von zwei Seiten. Einmal von und für meine Kunden, denn da sind einige dabei, die das erste Teammitglied anheuern und dann sukzessive...
Personal-ABC
Zu jedem Buchstaben des Alphabets finden Sie hier Anregungen, Inspiration und Tipps rund um das Thema Personal, Führung und Unternehmensalltag. Begonnen hat das Alphabet im Januar 2021 als Reihe auf...
Warum LEADERSHIP unentbehrlich ist
Leadership in kleinen und mittleren Unternehmen? Noch so ein amerikanischer Management-Schnickschnack? Noch so eine Trend-Worthülse? Ich gebe zu: Auch ich hege eine gewisse Skepsis gegenüber...
Ist Weihnachten 2020 gestrichen? 7 Tipps, wie Sie den Jahresabschluss für Ihre Mitarbeitenden retten können
Dieses Jahr war und ist anstrengend. In vielen Unternehmen werden die üblichen Zuwendungen anlässlich des Weihnachtsfestes gestrichen. Hier gibt es sieben Tipps, was Sie trotzdem tun können, um...
Fünf typische Aufgaben, die Sie im Herbst in der Unternehmensführung und Personalarbeit erledigen sollten
Das letzte Quartal naht mit großen Schritten. Hier erhalten Sie fünf Tipps, welche Aufgaben Sie jetzt zum Abschluss des Jahres und in Vorbereitung auf das neue Geschäftsjahr in Ihrer...
Vereinbarkeit: So machen Sie Ihr Unternehmen fit für den neuen Normal-Modus
Was erwarten Eltern von Arbeitgebern? Was sind Hürden? Auf der Suche nach guten Antworten für beide Seiten zeigt die Gastautorin Nadine Pniok von 2PAARSchultern, was Arbeitnehmer, die Vereinbarkeit...
Arbeiten im Home-Office – Tipps für Arbeitgeber
Home-Office war für viele Unternehmer und Angestellte trotz der seit Jahren existierenden Regelungen und öffentlichen Diskussionen immer noch ungewohnt. Die Corona-Krise und damit einhergehenden die...
So kommen Sie sicher durch die Rekrutierung
Die sieben wichtigen Schritte in Ihrem Rekrutierungsprozess - von der Vorbereitung bis zur Entscheidung Mit der Personalrekrutierung fängt Ihr Leben als Chef oder Chefin an. Der Start in diesen...
Ableitung von Entwicklungskonzepten – Interview mit Simone Engelhard von lernglust
Heute hatte ich Simone Engelhard von [lernglust], im Interview. In der letzten Woche hatten wir uns bereits über den Einsatz von Mitarbeitergesprächen, worauf man bei deren Durchführung...
Warum eignen sich Mitarbeitergespräche als Instrument zur Bedarfsanalyse für Maßnahmen der Personalentwicklung? Was ist bei Mitarbeitergesprächen zu beachten?
Simone Engelhard von [lernglust] hat mich in ihrem [lernotalk] zum Einsatz von Mitarbeitergesprächen interviewt. Wir sind in dem Gespräch auf folgende Themen eingegangen: - Warum sind...
Wie Sie zielgerichtete Kommunikation im Unternehmen etablieren
12 Gründe, warum Sie in Ihrer Unternehmenskommunikation auf Struktur und Kontinuität setzen sollten Wenn Sie nicht auf eine zielgerichtete, regelmäßige Kommunikation in Ihrem Unternehmen...
Gastbeitrag von Claudia Grajek zum Thema pferdegstütztes Coaching
Heute darf ich einen Gastartikel mit Ihnen teilen. Claudia Grajek ist eine wundervolle Coaching-Kollegin, die über eine fundierte und vielfältige Ausbildung verfügt. Innerhalb ihres Schwerpunkthemas...
She-Preneur Summit 2019 – Interview mit Tanja Lenke
Heute hatte ich die wunderbare Tanja Lenke von she-preneur im Zoom-Interview. Hier geht es zum Video: https://youtu.be/aJinl2catok Denn bald startet Die she-preneur Summit – DAS...
Personallösungen von der Stange? Warum Sie 08/15 Lösungen vermeiden sollten und was Sie anders machen können.
Vielen kleineren und mittleren Unternehmen drückt der Personalschuh. Der vermeintliche Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Sie finden keine Mitarbeiter oder sind nicht zufrieden mit denen, die sie...
Planung oder Glaskugel? Vier Schritte für Ihre erfolgreiche Personalplanung
Personalplanung kann eine echte Herausforderung sein. Besonders, wenn Sie noch nie bewusst eine Planung Ihrer Personalbedarfe durchgeführt haben oder die Schnelligkeit Ihres Unternehmenswachstums...
Lösungen visualisieren – Business Selfie mit Ludowika Boemanns von business²
Ludowika Boemanns von business² hat mich für Ihre Reihe der "Business Selfies" interviewt. Wenn man Probleme visualisieren kann, dann auch Lösungen. Nur wie? In unserem Interview gebe ich Beispiele,...
Schmerzpunkt Personal – Personalarbeit für Therapeuten und kleine Praxen
Silke Bernhardt betreibt mit Ihrem Unternehmen https://www.memole.de eine Online-Akademie für medizinisch und therapeutische Inhalte. Vor Kurzem durfte ich für sie einen Gastbeitrag zum Thema...
Podcast-Interview bei Lars Bobach: “Outsourcen von Personalmanagement”
Lars Bobach hat mich vor einiger Zeit für seinen Podcast "Selbstmanagement Digital" interviewt. Dort konnte ich darlegen, wie kleinere Unternehmen davon profitieren können, sich von einem Profi in...
Warum Personalmanagement so wichtig für Ihr Unternehmen ist
Auch für kleine, mittlere und wachsende Unternehmen Jedes Unternehmen braucht Personalmanagement und eine gut durchdachte Personalarbeit. Kühne These? Vielleicht. Aber meine feste Überzeugung...